KHS CoolFlow Kaltwasser-Zirkulation

KHS CoolFlow Kaltwasserkühler

Figur 610 01

  • als Durchfluss-Trinkwasserkühler zur Kühlung von Trinkwasser mit integrierter Zirkulationspumpe
  • bestehend aus PWM geregelter Zirkulationspumpe mit Rotgussgehäuse und integriertem Rückflussverhinderer
  • werksseitig vormontiert

KHS CoolFlow Kaltwasser-Regulierventil mit Stellantrieb 230V

Figur 615 0G

  • Regelbereich 15 °C - 22 °C
  • als automatisches Zirkulations-Regulierventil mit integrierter Spülfunktion
  • automatisches Feinregulierventil für den hydraulischen Abgleich von Stockwerksverteilungsleitungen ab kv-min 0,03
  • zur Anbindung in bestehende KHS Mini-Systemsteuerung
  • mediumberührte Metallteile aus entzinkungsfreiem und korrosionsbeständigem Rotguss, beständig gegen aggressives Wasser
  • Außengewinde für flachdichtende Verschraubungen

KHS CoolFlow Kaltwasser-Regulierventil mit Stellantrieb 24V

Figur 616 0G

  • Regelbereich 15 °C - 22 °C
  • als automatisches Zirkulations-Regulierventil mit integrierter Spülfunktion
  • automatisches Feinregulierventil für den hydraulischen Abgleich von Stockwerksverteilungsleitungen ab kv-min 0,03
  • mediumberührte Metallteile aus entzinkungsfreiem und korrosionsbeständigem Rotguss, beständig gegen aggressives Wasser
  • Außengewinde für flachdichtende Verschraubungen

KHS CoolFlow Kaltwasser-Erzeuger

Figur 618 01

  • zum Kühlen des KHS CoolFlow Kaltwasserkühlers
  • luftgekühlter Kaltwasser-Erzeuger in Kompaktbauweise zur Außenaufstellung für einen energieeffizienten Betrieb der KHS CoolFlow Kaltwasserzirkulation

KHS CoolFlow

Temperaturhaltung nachhaltig und wirtschaftlich realisieren

KEMPER KHS CoolFlow ist die innovative Lösung zur sicheren Einhaltung hygienisch unbedenklicher Kaltwassertemperaturen auch unter schwierigen Bedingungen.

Hohe Umgebungslufttemperaturen führen in Gebäuden oftmals in kürzester Zeit zu einer hygienisch bedenklichen Temperaturerhöhung des kalten Trinkwassers. Risikofaktoren sind unter anderem versteckte Wärmequellen, fehlende Klimatisierung oder die Verlegung von kalt- und warmwasserführenden Leitungen in gemeinsamen Schächten. In stark wärmebelasteten Gebäuden sind Gegenmaßnahmen wie beispielsweise temperaturgeführte Spülprozesse oft nicht ausreichend effektiv oder wirtschaftlich limitiert.

CoolFlow ergänzt das Hygienesystem KHS um Komponenten zur aktiven Temperaturhaltung in Kaltwasserinstallationen. In einer Kaltwasser-Zirkulation kommen ein Kühler sowie spezielle thermostatische Regulierventile mit einem Arbeitsbereich von 15 °C bis 20 °C zum Einsatz. Hiermit kann eine dauerhafte Temperaturhaltung < 20 °C gewährleistet werden. In Kombination mit innovativer Strömungsteiler-Technik wird die Zirkulation sogar bis an die Entnahmestellen geführt. Als Alternative zur Temperaturhaltung durch Spülung amortisiert sich CoolFlow meist in wenigen Jahren.