Seminare

Seminare, Webinare und Anwenderschulungen

Halten Sie Ihr Fachwissen zum Thema Trinkwasser aktuell.

Expertenwissen zur Trinkwasserhygiene

Die aktuellen Anforderungen zur Energieeinsparung in der Gebäudetechnik machen die Einhaltung der Trinkwasserhygiene nicht gerade einfacher. Es ist daher heute mehr denn je für alle an der Trinkwasser-Installation beteiligten Personen enorm wichtig, die allgemein anerkannten technischen Regeln in ihrer aktuellen Form zu kennen. Damit lassen sich dann auch technische Lösungen auf ihre Anwendbarkeit hin beurteilen.

In unseren Fachseminaren und Webinaren halten wir Sie hierzu immer auf dem aktuellen Stand.

Unsere Veranstaltungen finden deutschlandweit, im KEMPER Technikum am Firmensitz in Olpe und auch im Rahmen von Exklusiv-Seminaren vor Ort bei Ihnen für Ihre Mitarbeiter oder Kunden statt. Als Schulungspartner führen wir auch im Markt anerkannte Zertifizierungsveranstaltungen durch.

Download
Dateityp
Fortbildungsprogramm 2023
PDF (9,92 MB)

Seminare, Webinare und Anwenderschulungen

Datum & Ort
Thema
Format
Anmeldung
01.06.2023 Online
W6 - Trinkwasserhygiene mit Sicherheit

Webinar zum Kemper Hygienesystem KHS und seine Anwendung an Beispielen der Trinkwasser-Installation

Webinar
06.06.2023 33615 Bielefeld
D4 - Regeln der Technik

Planungs- und Installationsgrundlagen // Ermittlung der Rohrdurchmesser nach DIN 1988-300 // Zu beachtende Regelwerke neben DIN EN 806 und DIN 1988

Fachseminar
06.06.2023 Online
W9 - Die coole Trinkwasser-Installation

Das KHS Coolflow System als weitere Möglichkeit der Kaltwasserhygiene.

Webinar
12.06.2023 57462 Olpe
E4 - Praxis Trinkwasserqualität

Schwerpunkte bei der Beprobung und Untersuchung nach TrinkwV // Hydraulische Grundlagen und Auswahl der Probenahmestellen // Auswertung von Befunden und technische Abhilfemaßnahmen

Fachseminar
15.06.2023 70597 Stuttgart
D3 - Brandschutzplanung

Brandschutzplanung in Sonderbauten // Auslegung von Löschwasseranlagen unter Berücksichtigung der LWÜ // Erhaltung der Trinkwasserhygiene bis zur LWÜ

Fachseminar
15.06.2023 70597 Stuttgart
D3 - Brandschutzplanung

Brandschutzplanung in Sonderbauten // Auslegung von Löschwasseranlagen unter Berücksichtigung der LWÜ // Erhaltung der Trinkwasserhygiene bis zur LWÜ

Fachseminar
19.06.2023 Online
W2 - Regeln der Technik

Wichtige Teile der allgemein anerkannten Regeln der Technik

Webinar
21.06.2023 - 22.06.2023 10409 Berlin
Z1 - VDI 6023-1 A

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI-MT 6023-4, Kat. A mit VDI-Urkunde. Für verantwortlich planende, ausführende, bauüberwachende und prüfende Tätigkeiten.

Zertifizierung
26.06.2023 30539 Hannover
E6 - Trinkwasser-Installation - neu gedacht

// Das Raumbuch als detaillierte Planungsgrundlage // Planung einer Trinkwasser-Installation von Anfang bis Ende

Fachseminar
27.06.2023 18055 Rostock
D1 - Vom Befund zur Sanierung

Technische Regeln zur Vermeidung von Legionellenwachstum // Gefährdungsanalyse in einem mit Legionellen befallenen Gebäude // Sanierung der Trinkwasser-Installation auf Basis der vorgestellten Gefährdungsanalyse

Fachseminar
03.07.2023 Online
W1 - Water Safety Plan

Webinar der Firmen Kemper und Rehau

Webinar
03.07.2023 28237 Bremen
E3 - Vom Hausanschluss zur Löschwasserübergabestelle

Die aktuelle technische Regel DIN 1988-600, Sanierung von an Trinkwasser-Installationen angeschlossenen Feuerlösch- und Brandschutzanlagen

Fachseminar
04.07.2023 10719 Berlin
E2 - Abwassertechnik

// Bemessung von Abwassersystemen im Gebäude nach DIN EN 12056 und DIN 1986-100 // Bedeutung der Entwässerung für Komponenten der Trinkwasser-Installation

Fachseminar
18.07.2023 - 19.07.2023 85051 Ingolstadt
Z1 - VDI 6023-1 A

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI-MT 6023-4, Kat. A mit VDI-Urkunde. Für verantwortlich planende, ausführende, bauüberwachende und prüfende Tätigkeiten.

Zertifizierung
20.07.2023 96047 Bamberg
E1 - Trinkwassererwärmung

Zentrale Trinkwassererwärmung mit dem KEMPER Thermosystem KTS // Hydraulische Einbindung möglicher Wärmequellen

Fachseminar
25.07.2023 79112 Freiburg-Munzingen
D2 - Kaltwasserzirkulation

Rechnerische Auslegung einer Kaltwasserzirkulation // Auswahl der geeigneten Kältetechnik // KHS – System und Berechnung – alles aus einer Hand

Fachseminar
26.07.2023 94469 Deggendorf
E2 - Abwassertechnik

// Bemessung von Abwassersystemen im Gebäude nach DIN EN 12056 und DIN 1986-100 // Bedeutung der Entwässerung für Komponenten der Trinkwasser-Installation

Fachseminar
08.08.2023 57462 Olpe
AT3 - KEMPER Armaturen – Funktion, Betrieb und Wartung

Für Meister, Monteure und Kundendiensttechniker

Anwenderschulung
09.08.2023 57462 Olpe
AT2 - Trinkwassererwärmung mit dem ThermoSystem KTS

Anwendungstechnische Schulung zum KEMPER ThermoSystem.

Anwenderschulung
21.08.2023 Online
W3 - Zirkulationssysteme

Webinar zum Thema Hydraulischer Abgleich in Zirkulationsanlagen

Webinar
22.08.2023 - 28.08.2023 07745 Jena
D4 - Regeln der Technik

Planungs- und Installationsgrundlagen // Ermittlung der Rohrdurchmesser nach DIN 1988-300 // Zu beachtende Regelwerke neben DIN EN 806 und DIN 1988

Fachseminar
25.08.2023 Online
W4 - Schutz des Trinkwassers

Webinar zum Schutz des Trinkwassers und die notwendige Absicherung

Webinar
28.08.2023 53840 Troisdorf
E6 - Trinkwasser-Installation - neu gedacht

// Das Raumbuch als detaillierte Planungsgrundlage // Planung einer Trinkwasser-Installation von Anfang bis Ende

Fachseminar
29.08.2023 39179 Magdeburg
E2 - Abwassertechnik

// Bemessung von Abwassersystemen im Gebäude nach DIN EN 12056 und DIN 1986-100 // Bedeutung der Entwässerung für Komponenten der Trinkwasser-Installation

Fachseminar
30.08.2023 - 31.08.2023 04329 Leipzig
Z4 - Praxisseminar Durchführung einer Gefährdungsanalyse

Die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV und UBA-Empfehlung mit KEMPER-Zertifikat.

Zertifizierung
31.08.2023 Online
W7 - Voraussetzungen für Trinkwasserhygiene

Was sind grundlegende Voraussetzungen für eine hygienische Trinkwasser-Installation?

Webinar
04.09.2023 Online
W1 - Water Safety Plan

Webinar der Firmen Kemper und Rehau

Webinar
05.09.2023 57462 Olpe
Z6 - Hygiene-Fachkraft EI

Trinkwasser-Hygieneschulung mit Praxisbezug für errichtende und instandhaltende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation.

Zertifizierung
05.09.2023 57462 Olpe
AT3 - KEMPER Armaturen – Funktion, Betrieb und Wartung

Für Meister, Monteure und Kundendiensttechniker

Anwenderschulung
06.09.2023 57462 Olpe
AT2 - Trinkwassererwärmung mit dem ThermoSystem KTS

Anwendungstechnische Schulung zum KEMPER ThermoSystem.

Anwenderschulung
06.09.2023 - 07.09.2023 57462 Olpe
Z5 - Hygiene-Fachkraft PAB

Trinkwasser-Hygieneschulung mit Praxisbezug für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation.

Zertifizierung
07.09.2023 21109 Hamburg
E5 - Planer-Update 2023

Planer-Update 2023 – was ist neu und was ist wichtig // Vom Raumbuch bis zur Hygiene-Erstinspektion

Fachseminar
11.09.2023 99867 Gotha
E7 - Neues aus Forschung und Technik

Aktuelle Ergebnisse aus Projekten der FH Münster und die Philosophie des KEMPER Hygienesystems

Fachseminar
12.09.2023 - 13.09.2023 01099 Dresden
Z1 - VDI 6023-1 A

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI-MT 6023-4, Kat. A mit VDI-Urkunde. Für verantwortlich planende, ausführende, bauüberwachende und prüfende Tätigkeiten.

Zertifizierung
14.09.2023 01099 Dresden
Z2 - VDI 6023-1 B

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI-MT 6023-4, Kat. B mit VDI-Urkunde. Für ausführende und überwachende Tätigkeiten

Zertifizierung
14.09.2023 33102 Paderborn
E8 - Water Safety Plan

// Anforderungen aus der EU-Richtlinie/TrinkwV und die Struktur des Water Safety Plans // Die Umsetzung des WSP an einer beispielhaften Trinkwasser-Installation

Fachseminar
19.09.2023 55457 Gensingen
E2 - Abwassertechnik

// Bemessung von Abwassersystemen im Gebäude nach DIN EN 12056 und DIN 1986-100 // Bedeutung der Entwässerung für Komponenten der Trinkwasser-Installation

Fachseminar
21.09.2023 57462 Olpe
D2 - Kaltwasserzirkulation

Rechnerische Auslegung einer Kaltwasserzirkulation // Auswahl der geeigneten Kältetechnik // KHS – System und Berechnung – alles aus einer Hand

Fachseminar
25.09.2023 69190 Walldorf
E3 - Vom Hausanschluss zur Löschwasserübergabestelle

Die aktuelle technische Regel DIN 1988-600, Sanierung von an Trinkwasser-Installationen angeschlossenen Feuerlösch- und Brandschutzanlagen

Fachseminar
27.09.2023 57462 Olpe
Z7 - Hygiene-Fachkraft Betrieb

Trinkwasser-Hygieneschulung mit Praxisbezug für betreibende und instandhaltende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation.

Zertifizierung
28.09.2023 26121 Oldenburg
E6 - Trinkwasser-Installation - neu gedacht

// Das Raumbuch als detaillierte Planungsgrundlage // Planung einer Trinkwasser-Installation von Anfang bis Ende

Fachseminar
04.10.2023 87700 Memmingen
E8 - Water Safety Plan

// Anforderungen aus der EU-Richtlinie/TrinkwV und die Struktur des Water Safety Plans // Die Umsetzung des WSP an einer beispielhaften Trinkwasser-Installation

Fachseminar
05.10.2023 48143 Münster
E2 - Abwassertechnik

// Bemessung von Abwassersystemen im Gebäude nach DIN EN 12056 und DIN 1986-100 // Bedeutung der Entwässerung für Komponenten der Trinkwasser-Installation

Fachseminar
09.10.2023 76131 Karlsruhe
D4 - Regeln der Technik

Planungs- und Installationsgrundlagen // Ermittlung der Rohrdurchmesser nach DIN 1988-300 // Zu beachtende Regelwerke neben DIN EN 806 und DIN 1988

Fachseminar
10.10.2023 57462 Olpe
AT3 - KEMPER Armaturen – Funktion, Betrieb und Wartung

Für Meister, Monteure und Kundendiensttechniker

Anwenderschulung
10.10.2023 54292 Trier
E8 - Water Safety Plan

// Anforderungen aus der EU-Richtlinie/TrinkwV und die Struktur des Water Safety Plans // Die Umsetzung des WSP an einer beispielhaften Trinkwasser-Installation

Fachseminar
11.10.2023 57462 Olpe
AT1 - Trinkwasserhygiene mit dem Hygienesystem KHS

Anwendungstechnische Schulung zum KEMPER Hygienesystem

Anwenderschulung
11.10.2023 93047 Regensburg
D2 - Kaltwasserzirkulation

Rechnerische Auslegung einer Kaltwasserzirkulation // Auswahl der geeigneten Kältetechnik // KHS – System und Berechnung – alles aus einer Hand

Fachseminar
12.10.2023 38300 Wolfenbüttel
E1 - Trinkwassererwärmung

Zentrale Trinkwassererwärmung mit dem KEMPER Thermosystem KTS // Hydraulische Einbindung möglicher Wärmequellen

Fachseminar
16.10.2023 10719 Berlin
D1 - Vom Befund zur Sanierung

Technische Regeln zur Vermeidung von Legionellenwachstum // Gefährdungsanalyse in einem mit Legionellen befallenen Gebäude // Sanierung der Trinkwasser-Installation auf Basis der vorgestellten Gefährdungsanalyse

Fachseminar
17.10.2023 97246 Eibelstadt
E6 - Trinkwasser-Installation - neu gedacht

// Das Raumbuch als detaillierte Planungsgrundlage // Planung einer Trinkwasser-Installation von Anfang bis Ende

Fachseminar
23.10.2023 89081 Ulm
E5 - Planer-Update 2023

Planer-Update 2023 – was ist neu und was ist wichtig // Vom Raumbuch bis zur Hygiene-Erstinspektion

Fachseminar
24.10.2023 91058 Erlangen
D1 - Vom Befund zur Sanierung

Technische Regeln zur Vermeidung von Legionellenwachstum // Gefährdungsanalyse in einem mit Legionellen befallenen Gebäude // Sanierung der Trinkwasser-Installation auf Basis der vorgestellten Gefährdungsanalyse

Fachseminar
24.10.2023 81549 München
E5 - Planer-Update 2023

Planer-Update 2023 – was ist neu und was ist wichtig // Vom Raumbuch bis zur Hygiene-Erstinspektion

Fachseminar
25.10.2023 59065 Hamm
E4 - Praxis Trinkwasserqualität

Schwerpunkte bei der Beprobung und Untersuchung nach TrinkwV // Hydraulische Grundlagen und Auswahl der Probenahmestellen // Auswertung von Befunden und technische Abhilfemaßnahmen

Fachseminar
26.10.2023 90762 Fürth
D3 - Brandschutzplanung

Brandschutzplanung in Sonderbauten // Auslegung von Löschwasseranlagen unter Berücksichtigung der LWÜ // Erhaltung der Trinkwasserhygiene bis zur LWÜ

Fachseminar
26.10.2023 79211 Denzlingen
E7 - Neues aus Forschung und Technik

Aktuelle Ergebnisse aus Projekten der FH Münster und die Philosophie des KEMPER Hygienesystems

Fachseminar
30.10.2023 Online
W8 - Problemfall Steigleitung

Steigleitungen als Problemfall - Trinkwasserhygiene durch Wasseraustausch?

Webinar
31.10.2023 40764 Langenfeld
Z3 - VDI 6023-1 FM

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI-MT 6023-4, Kat. FM mit VDI-Urkunde. Für betreibende Tätigkeiten.

Zertifizierung
02.11.2023 47051 Duisburg
E7 - Neues aus Forschung und Technik

Aktuelle Ergebnisse aus Projekten der FH Münster und die Philosophie des KEMPER Hygienesystems

Fachseminar
03.11.2023 Online
W4 - Schutz des Trinkwassers

Webinar zum Schutz des Trinkwassers und die notwendige Absicherung

Webinar
06.11.2023 04329 Leipzig
E8 - Water Safety Plan

// Anforderungen aus der EU-Richtlinie/TrinkwV und die Struktur des Water Safety Plans // Die Umsetzung des WSP an einer beispielhaften Trinkwasser-Installation

Fachseminar
07.11.2023 40764 Langenfeld
Z6 - Hygiene-Fachkraft EI

Trinkwasser-Hygieneschulung mit Praxisbezug für errichtende und instandhaltende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation.

Zertifizierung
08.11.2023 - 09.11.2023 57462 Olpe
Z5 - Hygiene-Fachkraft PAB

Trinkwasser-Hygieneschulung mit Praxisbezug für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation.

Zertifizierung
08.11.2023 - 09.11.2023 57462 Olpe
Z4 - Praxisseminar Durchführung einer Gefährdungsanalyse

Die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV und UBA-Empfehlung mit KEMPER-Zertifikat.

Zertifizierung
14.11.2023 95463 Bindlach
E4 - Praxis Trinkwasserqualität

Schwerpunkte bei der Beprobung und Untersuchung nach TrinkwV // Hydraulische Grundlagen und Auswahl der Probenahmestellen // Auswertung von Befunden und technische Abhilfemaßnahmen

Fachseminar
16.11.2023 57462 Olpe
E2 - Abwassertechnik

// Bemessung von Abwassersystemen im Gebäude nach DIN EN 12056 und DIN 1986-100 // Bedeutung der Entwässerung für Komponenten der Trinkwasser-Installation

Fachseminar
20.11.2023 01219 Dresden
E6 - Trinkwasser-Installation - neu gedacht

// Das Raumbuch als detaillierte Planungsgrundlage // Planung einer Trinkwasser-Installation von Anfang bis Ende

Fachseminar
21.11.2023 - 22.11.2023 57462 Olpe
Z1 - VDI 6023-1 A

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI-MT 6023-4, Kat. A mit VDI-Urkunde. Für verantwortlich planende, ausführende, bauüberwachende und prüfende Tätigkeiten.

Zertifizierung
21.11.2023 24768 Rendsburg
E1 - Trinkwassererwärmung

Zentrale Trinkwassererwärmung mit dem KEMPER Thermosystem KTS // Hydraulische Einbindung möglicher Wärmequellen

Fachseminar
23.11.2023 57462 Olpe
Z2 - VDI 6023-1 B

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI-MT 6023-4, Kat. B mit VDI-Urkunde. Für ausführende und überwachende Tätigkeiten

Zertifizierung
27.11.2023 34123 Kassel
D2 - Kaltwasserzirkulation

Rechnerische Auslegung einer Kaltwasserzirkulation // Auswahl der geeigneten Kältetechnik // KHS – System und Berechnung – alles aus einer Hand

Fachseminar

Seminarunterlagen

jetzt downloaden