FK-5 PRO Sicherheitstrennstationen
Sicherungsarmaturen der Flüssigkeitskategorie 5
KEMPER FK-5 PRO Sicherheitstrennstationen sichern Trinkwasser gegen Nichttrinkwasser bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 5 ab. Aufgrund der erheblichen Gefahr für die menschliche Gesundheit, die von Flüssigkeiten der Kategorie 5 ausgeht, muss eine mittelbare Trennung vom Trinkwassersystem sichergestellt sein. Die FK-5 PRO Sicherheitstrennstation wird dieser Anforderung durch einen integrierten freien Auslauf Typ „AB“ gerecht. Und wartet darüber hinaus mit vielen Funktionshighlights auf!
Die Vorteile:
- bedarfsgesteuerte Bereitstellung von Versorgungsvolumen und geräuscharmer Betrieb dank modulierender Pumpe
- hohe Leistungsfähigkeit: Fördermenge bis zu 6 m³/h
- Steigerung des Versorgungsvolumens auf bis zu 18 m³/h mittels Parallelschaltung
- Unterstützung der Trinkwasserhygiene durch programmierbare Spülzyklen der Trinkwasserzuleitung
- Automatisierung der Betriebszeiten über Zeitsteuerungsprogramm
- optionale Zuschaltung externer Mediumquellen über einen zweiten Zulauf
- Betriebs- und Anlagendaten komfortabel via GLT-Anbindung einsehen
- vernetzbar mit weiteren PRO-Komponenten für eine digitalisierte Trinkwasserinstallation
Optionale Vorteile mit PRO:
- Live-Überwachung der Betriebsbereitschaft über digitalen Produkt-Zwilling
- Dokumentation hygienerelevanter Wasserwechsel (Spülung der Zuleitung)
- Benachrichtigung bei Unterschreitung der Frostgrenze
- Analyse der Anlagenparameter zur frühzeitigen Vorhersage von erforderlichen Wartungsmaßnahmen (Predictive Maintenance)
- Remote-Ansteuerung der Betriebsarten (Zeitbetrieb, Automatikbetrieb, Sperren)
Definition Flüssigkeitskategorie 5 in Anlehnung an DIN EN 1717
Flüssigkeit, die eine Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch die Anwesenheit von mikrobiellen oder viruellen Erregern übertragbarer Krankheiten darstellt (Verseuchung, Lebensgefahr).
Anwendungsbeispiele aus der Praxis:
- Betriebswasser
- Dachbewässerungen
- Labore
- Unterflurbewässerung
- Viehtränken
- Außenzapfstellen
Mehr Informationen zur richtigen Auswahl der Sicherungsarmaturen finden Sie in unserem Ratgeber.
Zum Ratgeber Sicherungsarmaturen