KHS Venturi-Strömungsteiler


Genial einfach - einfach dynamisch
Kleine Strömung im Durchgang - viel Bewegung im Ring
Mit dem KHS Venturi-Strömungsteiler -dynamisch- ist ein weiterer Schritt in Richtung Stagnationsvermeidung gelungen. Durch ein zusätzliches Bauteil in der Venturi-Düse ist der dynamische Strömungsteiler in der Lage, bereits bei kleinsten Volumenströmen in der Verteilleitung/im Steigstrang eine maximale Durchströmung der angeschlossenen Ringe zu erzielen. Wird der Öffnungsdruck der dynamischen Venturi-Düse erreicht, so wird der Volumenstrom in Durchgangsrichtung kontinuierlich gesteigert, wobei der Ring auf Grund des Venturi-Effektes weiterhin stark durchströmt wird. Durch die beschriebene Funktionsweise kann der KHS Venturi- Strömungsteiler -dynamisch- sowohl im Kalt- als auch im Warmwasser mit hoher Effizienz eingesetzt werden.
Auf Grund der verwendeten Bauteile ist die Montage im Installationsschacht oder in der Zwischendecke problemlos möglich. Eine regelmäßige Wartung der Bauteile ist nicht erforderlich.
Kleiner Volumenstrom in der Verteilleitung/im Steigstrang:
Höherer Volumenstrom in der Verteilleitung/im Steigstrang:
Entnahme im Ring:
Die dynamische Venturi-Düse öffnet bei Erreichen des Öffnungsdruckes – der Volumenstrom teilt sich auf beide Abzweige des Strömungsteilers auf. Dadurch kann der Ring in einer kleinen Nennweite ausgeführt werden. Im Ring entstehen geringe Druckverluste, was sich positiv auf die Nennweiten der Verteilleitungen und eine Druckerhöhungsanlage auswirkt.