KTS Frischwasserstation (M/L) PRO, Cu-gelötet
Figur 915
KTS Frischwasserstation (M/L) PRO, Volledelstahl
Figur 925
Hygienisch, effizient, durchdacht
KEMPER Frischwasserstationen sind die sichere Lösung für eine energieeffiziente und hygienische Trinkwassererwärmung. Anders als Speicherlösungen erhitzen sie das Wasser gezielt bei Bedarf. Das schützt zuverlässig vor Stagnation und sorgt für höchste Wasserqualität.
Egal ob in Gesundheitseinrichtungen, im Mehrfamilienhaus, Hotel oder in öffentlichen Gebäuden – mit den passenden Geräten setzen Sie auf normgerechte Technik und durchdachte Planung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Frischwasserstationen bereiten warmes Trinkwasser im Durchflussprinzip auf – also genau dann, wenn es gebraucht wird. Öffnet jemand eine Entnahmestelle, wird kaltes Trinkwasser durch einen Plattenwärmeübertrager geführt und dabei direkt erwärmt. Die dafür nötige Energie stammt aus einem getrennten Pufferspeicher, der über das Heizsystem gespeist wird. Ein Sensor erfasst dabei kontinuierlich die benötigte Wassermenge. Gleichzeitig werden Temperaturen auf Kalt- und Warmwasserseite gemessen. Eine intelligente Regelung passt die Leistung der Umwälzpumpe präzise an den aktuellen Bedarf an. So ist sichergestellt, dass stets die gewünschte Wassertemperatur zur Verfügung steht – auch bei wechselndem Verbrauch.
Das Trinkwasser selbst wird nicht gespeichert. Das minimiert das Risiko von Verkeimung und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Im Gegensatz zu klassischen Speichersystemen entfallen Stillstandzeiten, in denen sich Keime wie z. B. Legionellen vermehren könnten.
Moderne Frischwasserstationen ermöglichen auch eine energieeffiziente Rückführung von nicht stark abgekühltem Heizungsrücklaufwasser. Dazu wird das Rücklaufwasser temperaturabhängig über ein elektronisch geregeltes Ventil dem optimalen Speicherbereich zugeführt. So bleibt die Temperaturschichtung im Speicher erhalten und der Wirkungsgrad des Wärmeerzeugers wird erhöht – insbesondere im Zusammenspiel mit regenerativen Energien.
Bei größerem Bedarf lassen sich mehrere Stationen zu einer Kaskade zusammenschalten. So können auch hohe Volumenströme bei gleichzeitigem Verbrauch bedarfsgerecht und hygienisch sicher bereitgestellt werden.
KEMPER bietet Frischwasserstationen für alle Einsatzbereiche – vom Einfamilienhaus bis zur Großanlage:
KTS Frischwasserstationen PRO bieten mehr als nur zuverlässige Warmwasserbereitung – sie bringen digitales Know-how und praxisnahe Effizienz direkt in Ihre Anlage. Mit integrierter Sensorik, smarten Regelfunktionen und GLT-Anbindung sind sie bereit für moderne Gebäudeautomation und intelligentes Energiemanagement. So wird Ihre Frischwasserstation zum aktiven Teil einer energieeffizienten, zukunftssicheren Gebäudetechnik – mit maximaler Transparenz und minimalem Wartungsaufwand.
Der digitale Produktzwilling macht Betriebszustände transparent – jederzeit per Fernzugriff abrufbar
Analyse der Anlagenparameter ermöglicht frühzeitige Erkennung von Abweichungen
Alle relevanten Werte wie Austrittstemperaturen und Verbräuche werden automatisch erfasst und archiviert
Serienmäßig für Gebäudeleittechnik und digitale Integration vorbereitet – ideal für zentrale Steuerung und mobile Anwendungen
Dank des intelligenten Reglers bleiben auch bei veränderten Auslastungen alle Parameter im Blick
Der Regler passt die Vorlauftemperatur im Bestand automatisch bis hin zum optimalen Wert an – ideal für Bestandsgebäude ohne exakte bekannte Auslegungsdaten
Über das Online-Auslegungstool mit wenigen Klicks zur passenden Station – inklusive Ausschreibungstexten und transparenter Preisübersicht
Einfache Wand- oder Tankmontage, hohe Leistungswerte selbst bei niedrigen Vorlauftemperaturen (bis 62 °C)
Sie planen ein Projekt mit hohen Anforderungen an die Trinkwasserhygiene? Unsere Frischwasserstationen lassen sich flexibel integrieren – für Neubauten und Modernisierungen gleichermaßen.