Trinkwasserhygiene für Zuhause - KHS Bodenbox

Fortschrittliche Trinkwasser-Installation
Auch in Kleinobjekten können Stichleitungen zu trinkwasserhygienischen Risiken werden. Mit der KHS Bodenbox vermeiden Handwerker mit kleinem Aufwand diese Risikobereiche und schaffen somit einen erheblichen Mehrwert für die Gebäudenutzer.
Mindesthaltbarkeitsdatum von Trinkwasser
Wie andere Lebensmittel auch hat Trinkwasser einen begrenzten Haltbarkeitszeitraum und kann verderben. Bei Stagnation nimmt das Trinkwasser Inhaltsstoffe der Installationsmaterialien (Schwermetalle), sowie Temperatur aus der Umgebung auf. Beides kann zu einer gesundheitsgefährdenden Veränderung der Trinkwasserqualität führen. Aus diesem Grund muss Trinkwasser regelmäßig – am besten automatisch – ausgetauscht werden.

Das Umweltbundesamt zum Thema "Wasserwechsel":

Trinkwasserhygiene ohne zusätzlichen Wasserverbrauch

Die KHS Bodenbox versorgt selten genutzte Entnahmestellen über eine Ringleitung. Der Inhalt dieses Ringes wird automatisch bei jeder natürlichen Wasserentnahme im nachgeschalteten Installationsnetz ausgetauscht. Die KHS Bodenbox nutzt dazu den Venturi-Effekt und benötigt keine Hilfsenergie. Stagnation wird ohne spezielle Spülmaßnahmen zuverlässig vermieden
Ohne zusätzliche Wasserkosten

Das Wasser wird in der Ringleitung, durch natürliche Wasserentnahme, bis zu 10x pro Tag* ausgetauscht. Das schont die Umwelt und das Portemonnaie.
Häufig übersehene Gefahrenstellen
- Außenzapfstelle
- Ausgussbecken Garage
- Befüllung Heizung
- Gäste-Bad
- Keller-Bad
Weitere Informationen
*In einem 4 Personenhaushalt mit einem nachgeschalteten Wasserverbrauch von 330 l/Tag und einer Ringleistungslänge von bis zu 20 Metern.