Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2023
AUCH WENN VIELE MEINEN, DASS FRÜHE VERANTWORTUNG FÜR JOBANFÄNGER NICHT MÖGLICH IST. LASST ES UNS DOCH GEMEINSAM AUSPROBIEREN.
GEBR. KEMPER GMBH + CO. KG | OLPE
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Aufgaben und Tätigkeiten
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vorallem mechanische Bauteile.
Ausbildungsbeginn:
August 2023
Berufsschule:
Berufskolleg des Kreises Olpe, Schulort Attendorn
Ausbildungsdauer:
i.d.R. 3,5 Jahre
(unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich)
Dein Profil
- Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche oder stehst kurz davor?
- Du suchst nach einem starken Unternehmen, das dir eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive bieten kann?
- Du kannst dir vorstellen, Teil des Teams eines weltmarktführenden Industrieunternehmens zu werden?
- Du bringst Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Fleiß und Wissensdurst mit?
Dann bist du bei KEMPER genau richtig!
Bewerbung
Bitte benutze bevorzugt unser Online-Formular auf unserer Homepage www.kemper-group.com über den Button "Direkt bewerben".
Kontaktdaten
Gebr. Kemper GmbH + Co. KGJan Schönauer
Harkortstraße 5
57462 Olpe
Tel. 02761 / 891-393