KTS ThermoBox, Frischwasserstation, als Einzelgerät, Cu-gelötet, Figur 910 E
Produktmerkmale
- als zentraler Trinkwassererwärmer nach dem Durchflussprinzip
- zur hygienisch einwandfreien Erwärmung der tatsächlichen Warmwasserverbrauchsmengen sowie zur Deckung der Zirkulationswärmeverluste nach DIN 1988-300
- zur Einhaltung der Temperaturvorgaben und Ermöglichung der thermischen Desinfektion nach DVGW W 551
- zur Aufhängung an der Wand oder an Ständerprofilen
- kompakte Bauweise
- werksseitig vormontiert
- mediumberührte Teile auf der Trinkwasserseite aus Rotguss, Edelstahl und trinkwasserzugelassenen Kunststoffen
- mediumberührte Teile auf der Heizungsseite aus Rotguss, Edelstahl, Grauguss und Messing
- eingesetzte Werksstoffe sind für den Einsatz im Trinkwasser sowie im Heizungsbereich geeignet
- abnehmbare Geräteabdeckung aus EPP
- Werkstoff Plattenwärmeübertrager Edelstahl 1.4401/1.4404
- Edelstahl-Plattenwärmeübertrager Cu-gelötet
- Kalkschutz durch patentierte Schrägstellung des Plattenwärmeübertragers
- Werkstoff Reglergehäuse ABS
- durch neuronale Netzwerke lernfähig gestalteter Regler für eine hohe Regelgüte im Betrieb
- elektrische Verbindung der Aktoren und Sensoren mit der Reglereinheit bereits werksseitig vormontiert (Pt1000 Temperaturfühler mit 7m Leitungslänge für die Montage am Pufferspeicher a) Master- und Einzelgeräte verfügen über drei Temperatursensoren Pt1000 b) Slavegeräte verfügen über jeweils einen Temperatursensor Pt1000 inkl. Befestigungsklebeband für die Anbringung der Temperaturfühler am ThermoTank)
- integrierte Pumpe zur Förderung des Heizwasser-Volumenstromes
- Pulsweitenmodulation zur Leistungsregelung der Hocheffizienzpumpe
- nachrüsten weiterer ThermoBox-Geräte zur Kaskade möglich (max. 4 Geräte)
- integrierte MASTER/SLAVE-Technik für Kaskadenrotation
- Reglereinheit zur Regelung der Trinkwassererwärmung mit konstanter Trinkwarmwassertemperatur und Nachladung des Pufferspeichers
- GLT-Anbindung mit optional erhältlichem ComLog-Modul möglich
- inkl. Messelement Pt1000 4-Leiter
- Vortex-Strömungssensor mit integriertem Pt1000 2-Leiter
- Bei der ThermoBox B60 bezieht sich der Mindest-Entnahmevolumenstrom auf 10K Speicher-Temperaturüberhöhung. Für je weitere 5K Überhöhung ist dieser um 2 l/min zu erhöhen.
Normen und Zulassungen
- nach UBA-Bewertungsgrundlage
- Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
- CE-Kennzeichnung
- VDE Konformitätserklärung
- RoHS Zulassung
Technische Daten
- Einstellbereich PWH-Temperatur 50 °C bis 65 °C
- Einstellbereich thermische Desinfektion 75 °C bis 80 °C
- max. Betriebstemperatur HZG-Seite 95 °C
- max. Betriebstemperatur PWC/PWH-Seite 80 °C
- max. Betriebsdruck 1 MPa
- angegebene Entnahmevolumenströme bei PWH = 60 °C mit PWC = 10 °C und Wassertemperatur im Pufferspeicher = 82 °C
Bestellnr. | Typ | min. Entnahme- volumenstrom (l/min) | max. Entnahme- volumenstrom (l/min) | Leistung (kW) | A1 | H1 (mm) | H2 (mm) | L1 (mm) | L2 (mm) | L3 (mm) | T1 (mm) | T2 (mm) | elektrische Leistungsaufnahme (W) | kv-Wert Primär- kreis | kv-Wert Sekundär- kreis | kg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9103000100 | B30 | 3,5 | 45 | 157 | G 1 | 694 | 650 | 450 | 215 | 85 | 365 | 81 | 81 | 3,52 | 3,67 | 23 |
9104000100 | B40 | 3,5 | 50 | 174 | G 1 | 694 | 650 | 450 | 215 | 85 | 365 | 81 | 81 | 3,84 | 3,96 | 27 |
9105000100 | B50 | 3,5 | 56 | 195 | G 1 | 694 | 650 | 450 | 215 | 85 | 365 | 81 | 81 | 4,37 | 4,27 | 28 |
9106000100 | B60 | 6,0 | 75 | 262 | G 1 | 694 | 650 | 450 | 215 | 85 | 365 | 81 | 146 | 4,82 | 4,4 | 33 |
Ausschreibungstext (pdod.de)
Downloads
- Datenblatt (PDF)
-
Ersatzteilhandbuch
-
Datenpunktliste
-
Übersicht der elektrischen Anschlüsse
-
Erfassungsbogen
-
Inbetriebnahme Checkliste
-
Einbau- und Bedienungsanleitung THERMOSYSTEM KTS
-
Wartungsanleitung
-
Serviceanleitung
-
Verkabelungs Schema KTS
-
Inbetriebnahmeanleitung
-
Prospekt KTS ThermoBox
-
Durchflussdiagramme KTS ThermoBox, Frischwasserstationen
-
Gebäudetechnik Armaturen und Systeme
Figur 910E